Diese Krise ist nicht selbst verschuldet - daher ist es absolut notwendig, dass es staatliche Hilfen gibt. Dennoch: Als Unternehmer*innen sind wir auch selbst gefragt. Sich vorausschauend mit den Potenzialen seines Geschäftskonzeptes auseinandersetzen, sich vernetzen, neue Ideen entwickeln und mit seinen Skills dort helfen, wo es jetzt gebraucht wird, auch wenn es bisher nicht Kerngeschäft ist, ist jetzt umso wichtiger!
Die Arbeit der Kontist Stiftung baut auf drei Säulen: Community, Entrepreneurship Education und Lobby-Stärkung für Selbstständige und freie Arbeitsmodelle. All das ist in diesen herausfordernden Zeiten besonders wichtig.
Für den regelmäßigen Austausch bieten wir ein virtuelles Forum in Form von praktische Webinare an. Kommende Livestreams kündigen wir rechtzeitig auf unseren Social Media Kanälen und über unseren Newsletter an.
Die Aufzeichnungen aller bisherigen Veranstaltungen findest du auf unserem YouTube-Kanal.
Wir Selbstständigen rufen nicht oft nach dem Staat. Derzeit befinden sich jedoch nicht nur Selbstständige, sondern große Teile der Welt in einer sehr speziellen Lage. Wir haben relevante Infos und Themen gesammelt und aufbereitet und verlinken die Stellen, an die du dich wenden kannst.
Hier geht es zur Übersicht „Informationen für Soloselbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen bis zehn Beschäftigte“ (Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.)