Selbstständigkeit ist einfach toll - aber selten toll einfach. Darum haben wir die Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship gegründet.
Für alle, die frei, selbstständig und anders arbeiten wollen. Entrepreneurship ist für alle da!
Selbstständigkeit ist einfach toll - aber selten toll einfach. Darum haben wir die Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship gegründet.
Für alle, die frei, selbstständig und anders arbeiten wollen. Entrepreneurship ist für alle da!
Die Kontist Stiftung veranstaltet üblicherweise im November den Selbstständigentag - die große Jahreskonferenz für alle, die frei, selbstständig und anders arbeiten.
Die Corona-Pandemie ließ es in diesem Jahr nicht zu, aber wir ließen es uns nicht nehmen, für ein paar Stunden zusammenzukommen und die Selbstständigkeit mit euch zu feiern.
Wie schon im letzten Jahr hat Thomas Ramge durch das Programm geführt und wir sprachen mit spannenden Gästen darüber, wie sie dieses herausfordernde Jahr gemeistert haben und fragten Politiker:innen, was sie für mehr Selbstständigkeit in Deutschland tun wollen.
Die Arbeit der Kontist Stiftung baut auf drei Säulen: Community, Entrepreneurship Education und Lobby-Stärkung für Selbstständige und freie Arbeitsmodelle. All das ist in diesen herausfordernden Zeiten besonders wichtig.
Für den regelmäßigen Austausch bieten wir ein virtuelles Forum in Form von praktischen Webinaren an.
Die Aufzeichnungen aller bisherigen Veranstaltungen findest du auf unserem YouTube-Kanal.
Wir freuen uns über den Austausch mit dir. Neben Twitter und Instagram findest du Aktuelles zu unserer Stiftungsarbeit auch auf Facebook und LinkedIn oder auf unserem YouTube-Kanal.
Beiträge der Community kannst du mit dem Hashtag #selbstwasmachen auf Twitter und Instagram lesen, dich selbst einbringen und unser #selbstwasmachen Community auf Facebook anschließen.
Selbstständigkeit wird in Deutschland oft wie Arbeit abseits der Norm behandelt. Wir klären auf und machen uns für die Interessen von Selbstständigen und Wissensarbeiter*innen stark, damit faire Rahmenbedingungen und ein besseres Verständnis von selbstständiger Arbeit bei politischen Entscheidern erreicht werden.
The pressure is good for them!
Durch Entrepreneurship wird das innovative Potenzial in jedem von uns lebending. Wir möchten zusammen mit Bildungspartnern, Lehrkräften und Mentoren die nötigen Fähigkeiten ins Bildungssystem bringen, damit jeder Zukunftsgestalter*in sein kann. Wir stärken unternehmerische Skills für die Arbeit von morgen!
Freie Arbeit und Entrepreneurship treiben den Wandel zur Wissensgesellschaft, bekommen aber in unserem industriellen Verständnis von Arbeit viel Gegenwind. Wir vom Stiftungsteam sind selbst freie UnternehmerInnen und wissen, wie großartig der selbstständige Lebensentwurf ist - aber auch welch große Herausforderung er oft bedeutet.
Wir stärken Selbstständige, GründerInnen, Freelancer und alle, die eine neue Arbeitswelt selbst Mitgestaltung in ihrem unternehmerischen Alltag und ihrem gesellschaftlichen Standing. Und das aus Überzeugung.
Ob in ökologischen Fragen, bei sozialen Themen, im kulturellen Bereich und was gesellschaftlichen Fortschritt angeht: Es braucht überall neue Konzepte. Fantasie ist gefragt und mehr unternehmerische Partizipation. Aber auch mehr Substanz statt schnelle Exits. Wir wollen gemeinsam eine Kultur fördern, die Entrepreneurship begrüßt und in der Ideen wachsen können.
Bist du dabei?